Zeitreise

Zeitschriften – BRAVO Ausgabe 11 aus 2022
BRAVO – Auf der Höhe der Zeit Wieder mal BRAVO lesen? Wer heute eine aktuelle BRAVO (Ausgabe 11 aus 2022) in die Hand nimmt und sie mit einer Ausgabe der...
Zeitschriften – BRAVO Ausgabe 11 aus 2022
BRAVO – Auf der Höhe der Zeit Wieder mal BRAVO lesen? Wer heute eine aktuelle BRAVO (Ausgabe 11 aus 2022) in die Hand nimmt und sie mit einer Ausgabe der...

Stars der 70er - Smokie
Sie haben ihre wichtigsten Jahre von 1975 bis 1979 perfekt genutzt und eine Hitkanonade abgefeuert, die bis heute nachhallt. 1975 ziehen Smokie – zunächst unter Smokey – mit »If You...
Stars der 70er - Smokie
Sie haben ihre wichtigsten Jahre von 1975 bis 1979 perfekt genutzt und eine Hitkanonade abgefeuert, die bis heute nachhallt. 1975 ziehen Smokie – zunächst unter Smokey – mit »If You...

Masterpieces – Sloop John B
Verbürgt ist, dass mindestens ein Dutzend Künstler den Song »Sloop John B« in die schwarze Rille pressten, bevor die Beach Boys daraus einen Millionseller machten, der in mehreren Ländern (unter...
Masterpieces – Sloop John B
Verbürgt ist, dass mindestens ein Dutzend Künstler den Song »Sloop John B« in die schwarze Rille pressten, bevor die Beach Boys daraus einen Millionseller machten, der in mehreren Ländern (unter...

Stars der 60er – Scott McKenzie
Kaftane, das Geläut indischer Glöckchen, bunte Perlen, die den Hals und die Arme schmücken, Blumen, die in Gewehrläufen stecken, Love-Ins, LSD und eine völlig neue Sprache. Das war das Szenario,...
Stars der 60er – Scott McKenzie
Kaftane, das Geläut indischer Glöckchen, bunte Perlen, die den Hals und die Arme schmücken, Blumen, die in Gewehrläufen stecken, Love-Ins, LSD und eine völlig neue Sprache. Das war das Szenario,...

In welchen Jahren gab es die Zeitschrift pop?
Das germanische BRAVO das negative Beispiel Die erste Ausgabe der von dem Schweizer Jürg Marquardt mit 2.000 geliehenen Franken ins Leben gerufenen Beat- und Pop-Zeitschrift «pop» erschien am 15. November 1965 als...
In welchen Jahren gab es die Zeitschrift pop?
Das germanische BRAVO das negative Beispiel Die erste Ausgabe der von dem Schweizer Jürg Marquardt mit 2.000 geliehenen Franken ins Leben gerufenen Beat- und Pop-Zeitschrift «pop» erschien am 15. November 1965 als...

Statistisches zu den BRAVO-Starschnitten
Zwischen 1959 und 2004 lieferte BRAVO 118 Starschnitte und druckte hierfür insgesamt 2.285 Teile ab. Die Motive der 118 Starschnitte stammen aus folgenden Bereichen: 58 - Gesang 36 - TV...
Statistisches zu den BRAVO-Starschnitten
Zwischen 1959 und 2004 lieferte BRAVO 118 Starschnitte und druckte hierfür insgesamt 2.285 Teile ab. Die Motive der 118 Starschnitte stammen aus folgenden Bereichen: 58 - Gesang 36 - TV...